Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadtbibliothek Röbel-Müritz

Kirchplatz 18
17207 Röbel/Müritz

(039931) 80191
(039931) 80192

E-Mail:
Homepage: www.stadtbibliothek-roebel.de

Öffnungszeiten:
Dienstag
12.00 - 19.00 Uhr

Donnerstag
09.00 - 11.00 Uhr
12.00 - 18.00 Uhr

Freitag
10.00 - 15.00 Uhr

 

Für den Medienkatalog und Benutzerservice klicken Sie HIER

 

Ab dem 11.05.2020 bis zum Jahresende werden in der Bibliothek verschiedene Themenecken eingerichtet. Den Zeitraum und die Themen finden Sie hier.

 

Die Stadtbibliothek ist eine Einrichtung der Stadt Röbel/Müritz und befindet sich am Kirchplatz 18, direkt im Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe der Nikolaikirche (Neustädter Kirche).

 

Röbel ohne Bibliothek? Das geht nicht!

Röbel hat schon seit langer Zeit eine Bibliothek, die sich im Wandel der Zeiten unterschiedlicher Zuständigkeiten erfreute. Sie war aber immer entweder "Kreisbibliothek oder "Stadtbibliothek".

Auch der Sitz der Bibliothek wechselte mehrfach. Viele können sich sicher noch daran erinnern, als die Bibliothek in die seinerzeit neu geschaffenen Räumlichkeiten im Stadtgarten einzog.

Dann der Umzug in die Räume am Mühlentor, die durch den Auszug der Raiffeisenbank frei wurden.
Die Leserschaar zog immer mit und erfreute sich an dem gut sortierten und ständig aktuellen Angebot unserer Bibliothek.
Platz war vorhanden, wenn das Barackengebäude auch nicht als zweckentsprechend zu bezeichnen war - es war eben ein Provisorium.

Es mußte etwas geschehen, um die Bedingungen der Stadtbibliothek zeitgemäß, zweckmäßig und vor allem ansprechend zu gestalten.

 

Die ehemalige Bibliothekarin, Petra Beyer, als studierte Bibliothekarin und Leiterin der Stadtbibliothek wollte es gar nicht glauben, dass die Stadtvertretung beschlossen hat, die Stadtbibliothek ins Stadtzentrum zu verlegen und dazu die ehemalige "Storchenschule" funktionsgerecht umzubauen.

 

Am 24.10.2008 war es dann soweit, der damalige Bürgermeister Heinz-Fritz Müller überreichte Frau Petra Beyer symbolisch den Schlüssel zur neuen Stadtbibliothek am Kirchplatz 18.

 

Man kann die Bibliothek nicht verfehlen -  neben der Nikolaikirche in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz in der Röbeler Innenstadt gelegen, kann man Interessierten ganz leicht den Weg dorthin erklären. Wir können berichten, dass seit dem Umzug der Bibliothek in die neuen Räumlichkeiten nicht nur Einheimische und Leser aus den Umlandgemeinden den Weg in ihre Bilbliothek gefunden haben, sondern auch zunehmend unsere Urlauber und Gäste.

 

Das breite Sortiment vorgehaltener Bücher und anderer Medien (Zeitschriften, Hörbücher, Filme, Musik) präsentiert sich dem Leser aktuell und gut sortiert.
Daher ist die Nutzeranzahl ständig gestiegen und natürlich ohne Altersbeschränkung.

Hier trifft sich Alt und Jung, um sich mit guter Lektüre einzudecken. Man kann diese natürlich entleihen und mit nach Hause nehmen oder auch gleich dort lesen. Schöne Ecken zum Verweilen hält die Stadtbibliothek ja bereit.

 

Die Bibliothek wird seit dem viel zu frühen Tod von Frau Beyer durch Eva Bening und Jaqueline Schult geleitet.

 

Schauen Sie einmal rein - es lohnt sich ganz bestimmt.


Aktuelle Meldungen

150 Geburtstag Thomas Mann

(12. 06. 2025)

Vor 150 Jahren wurde der Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann geboren. Die Hansestadt Lübeck, in der der Autor 1875 geboren wurde, würdigt ihn mit einem vielseitigen Programm, das einen Bogen von Thomas Manns Zeit bis in die Gegenwart spannt. Im Mittelpunkt steht die Ausstellung "Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie", die an Manns Geburtstag am 6. Juni gestartet ist und bis zum 18. Januar 2026 läuft. Sie ist im St. Annen-Museum in Lübeck zu sehen.

Ausgewählte Bücher von und über Thomas Mann finden Sie in unserer Stadtbibliothek


Veranstaltungen

07.07.​2025

14:30 Uhr bis Uhr

Rommé - Nachmittag

Am 07.07.2025 um 14:30 Uhr findet wieder unser beliebter Rommé Nachmittag statt. Alle, die gerne Karten spielen sind ganz herzlich eingeladen. Wir starten mit Kaffee und Kuchen in den geselligen Nachmittag. [mehr]
 

14.07.​2025 bis
12.09.​2025

FerienLeseLust

Ab dem 14.07.2025 starten wir mit der FerienLeseLust, einem besonderen Lesevergnügen, an dem alle Schülerinnen und Schüler der 4. - 6. Klasse bis zum Ende der Sommerferien teilnehmen können. Seid gespannt auf viele neue, spannende und ... [mehr]
 

16.07.​2025

19:30 Uhr bis Uhr

Spieleabend für Erwachsene

Am 16.07.2025 ab 19:30 Uhr findet wieder ein Spieleabend für Erwachsene statt. Probieren Sie neue ... [mehr]